
Projektleitung: Hochschule Furtwangen
Ansprechperson: Prof. Dr. Peter König
Status: Laufend
Fördergeber: Hochschule Furtwangen
Zur Projektwebseite
Thema des Projektes
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen haben in ihrem Alltag oft mit Stigmatisierung und sozialer Exklusion zu kämpfen. Zusätzlich werden sie aufgrund ihrer Einschränkungen oft als besonders hilfsbedürftig wahrgenommen. So sind Menschen mit körperlichen Einschränkungen in unserer heutigen Gesellschaft zwar akzeptiert, aber noch nicht verstanden.
Das Projekt „Ein Teil von mir“ will diesem Stigma entgegenwirken und die Gesellschaft für das Thema Menschen mit körperlichen Einschränkungen sensibilisieren und das Verständnis für dieses Personengruppe erhöhen. Sensibilisierung soll vor allem auf persönlicher und emotionaler Ebene stattfinden, weswegen das Projekt auch mit kreativen Ansätzen zur Wissenskommunikation und -vermittlung arbeitet.
Mittels einer Fotoportrait-Ausstellung bekommen Personen auf eine künstlerische und bildhafte Weise einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und ihren Hilfsmitteln.
Über das Projekt:
Das Projekt „Ein Teil von Mir“ entstand im Rahmen einer Studienarbeit an der Hochschule Furtwangen (HFU) im Jahre 2016. Derzeit befindet sich das Projekt in der vierten Generation unter Beteiligung von inzwischen 22 Studierenden des Bachelor-Studiengangs Angewandte Gesundheitswissenschaften.
Im Jahr 2022 wurde „Ein Teil von Mir“ ebenfalls innerhalb eines Research-Projects des Master-Studiengangs Angewandte Gesundheitsförderung mit Fokus auf Wissenschaftskommunikation weiterentwickelt.

(Foto mit der vierten Bachelorstudiengruppe an der HFU, Februar 2022)